Über uns

Wir sind Marcel und Jennifer.

Gemeinsam mit unseren Kinder und Hunden leben wir im niedersächsischen Riede / Felde bei Bremen.

2012 haben wir unseren Kennel Sarabi Boerboels gegründet. Eingetragen wurde unsere Zucht bei den Vereinen 

SABT (SABBS), Boerboel International und natürlich BEU Boerboel Europe.

Auch wenn wir uns heute nur auf die Registrierung über BEU konzentrieren, kooperieren wir gerne mit internationalen Vereinen um gemeinsam für eine gesunde, Wesensstarke Arterhaltung zu sorgen.

Was als Faszination begann, wurde zu einer Aufgabe, die wir mit Herz, Verantwortung und Erfahrung tragen.

 

Unsere Philosophie

 

Loyalität entsteht durch Beziehung, nicht durch Training..

 

Wir züchten Hunde, die:

  • familiär gebunden sind und Nähe leben

  • mutig auftreten, ohne unnötige Härte

  • wachsam sind, aber klar im Kopf bleiben

Wir achten auf gesundes Fundament, rassetypische Struktur, ein stabiles Nervensystem und einen sanften Kern, der Bindung ermöglicht.

 


 

Unsere Verantwortung

Wissen verpflichtet.

Marcel ist Rasse-Richter für den Boerboel
und Vorstandsvorsitzender des Verbandes BEU Boerboel Europe.

 

Wir arbeiten eng mit internationalen Vereinen, Züchtern und Veterinären zusammen – mit dem Ziel, die Rasse gesund, ehrlich und zukunftsfähig zu erhalten.

Unsere Verpaarungen sind bewusst ausgewählt, langfristig gedacht und immer mit Blick auf Wesen, Gesundheit und Familienfähigkeit.

Aufzucht

Boerboels wachsen bei uns mittendrin auf.

Unsere Welpen erleben Nähe, Stimmen, Alltag, Kinder, Besucher, Geräusche, Berührung, Rituale und Ruhe.


Sie lernen zu vertrauen – und gesehen zu werden.

Wir geben Welpen nur nach persönlichem Kennenlernen ab.
Wir begleiten – vor, während und nach dem Einzug

 

Aktuelles

am 31.07.2025 kamen 8 Mädchen und 4 Jungs aus der Verpaarung Khallesi / Leonardo / King auf die Welt.  

Veranstaltungen

siehe www.boerboeleurope.eu

Eingetragender Züchter bei BEU - Breeder No 0047

Member No 5712

Als einer der ersten reg. Züchter mit der vergebenen Züchternummer: 104 , sind wir seit dem 31.12.16. aus OBVD e.V. ausgetretten.